Tag 1, Sessions Block E
8:30 Eröffnung + Hauptreferat
10:00 Kaffeepause
Moderne Technologien im Fensterbau
Moderator: Urs Buehlmann, Bern University of Applied Sciences, Switzerland
- Modellierung komplexer Fenstersysteme mit Radiance und EnergyPlus
- Auftreten von Blendung bei Aussenbeschattung
- Auswirkungen auf den Energieverbrauch bei Tageslichtkontrolle durch Aussenbeschattung
Sabine Hoffmann, Universität Kaiserslautern, Deutschland
- Holzfenster sind nicht billig
- Kunststofffenster gewinnen deshalb Marktanteile
- Neue Konstruktionsmethoden zur Herstellung von Holzfenstern
Marc Donzé, Berner Fachhochschule, Schweiz
- Moderne Türen und Fenster in Gebäudehüllen
- Elektronische Komponenten für Fensteröffnung/Schliessung
- Wärmeeffiziente Verschlüsse
Wolfgang Rädle, Berner Fachhochschule, Schweiz
- Fenster sind während der Bauphase Feuchtigkeit ausgesetzt
- Holzbasierte Fensterrahmen-Vergrösserungen schwellen feuchtigkeitsbedingt an
- Eine ökologisch tiefgreifende Lösung basierend auf nicht-hygroskopischem Material
Urs Uehlinger, Berner Fachhochschule, Schweiz
12:15 Kurzpräsentationen: Moderne Fenstertechnik
Moderator: Urs Buehlmann, Research and Development; University of Applied Sciences Bern, Switzerland
Giuseppe De Michele, EURAC Research, Bozen, Italien
Pierfrancesco Prosperini, University of Camerino, Ascoli Piceno, Italien
Max Bauer, Sapa Building Systems GmbH, Ulm, Deutschland
12:30 Mittagspause