BIPV 3 - Textile Membranen für die Gebäudehülle der Zukunft
Moderator: Robert Roithmayr, TensileEvolution, Österreich
Textile Architektur: Entwurf bis Realisierung
- Entwurfs- und Gestaltungsmethoden
- Leitfaden und Handbuch für die Textile Architektur
- Zukunft der Textilen Architektur
Robert Roithmayr, TensileEvolution, Österreich
Textile Architektur: Materialgerecht bauen und Energieübertragung
- Materialeigenschaften: Deformation, Dauerhaftigkeit und Versagen
- Konstruktionsprinzipien und Formgenerierung
- Energieübertragungsverhalten und Materialentwicklung
Rainer Blum, Stuttgart, Deutschland
Die Haut des Pterosauriers
- Aufbau und Funktionen der Haut
- Übertragung auf die Textile Architektur
- Ausblick
Horst Dürr, TensileEvolution, Konstanz, Deutschland
Konzepte für mechanisch vorgespannte Membran- und Folien-Konstruktionen in Verbindung mit standardisierten Fassadensystemen
- Hüllkonzepte für mechanisch vorgespannte Folienfassaden
- Analyse des Thermalverhaltens und der Isolationsfähigkeit von ein- und mehrlagigen Fassadenhüllen aus ETFE Folie
- Adaption bestehender Fassadensysteme als Träger für Folienkonstruktionen
Marcel Ebert, Fakultät Architektur und Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland
18:00 Ende des ersten Konferenztages