• Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Home
  • Program 2022
  • Program 2021
  • Registration
  • Social Program
  • How to get there
  • Faq
  • Speakers' page
  • Sponsors & Exhibitors
Advanced-Building-Skins
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
  • Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten
Menu Button Symbol

17th Advanced Building Skins Conference & Expo
20-21 October 2022, Bern, Switzerland

17th Advanced Building Skins Conference & Expo
20-21 October 2022, Bern, Switzerland

17th Advanced Building Skins Conference & Expo
20-21 October 2022, Bern, Switzerland

17th Advanced Building Skins Conference & Expo
20-21 October 2022, Bern, Switzerland

17th Advanced Building Skins Conference & Expo
20-21 October 2022, Bern, Switzerland

Previous Next
  • Home
  • Program 2022
  • Program 2021
  • Registration
  • Social Program
  • How to get there
  • Faq
  • Speakers' page
  • Sponsors & Exhibitors

14:00 Vorgefertigte Holzfassadenelemente für urbane Bauten

Moderation: Stefan Winter und Stephan Ott, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, Technische Universität München

Sanierungs- und Neubauprojekte mit vorgefertigten Holzfassaden

  • Entwicklung und Erfahrung
  • Integrierte mechanische Lüftung, Wärmerückgewinnung und Energieerzeugung
  • Hybride Gebäude mit vorgefertigten Holzfassaden

Maximilian Schlehlein, Gumpp & Maier GmbH, Deutschland

Neubau und energetische Sanierung als ein vorgefertigtes Element

  • 5.000 m² Neubau ohne Versiegelung zusätzlicher Grünflächen
  • Vom 70er Zweckbau zum High-Tech-Holzbau in nur zwölf Monaten
  • Nachhaltig und wirtschaftlich durch Vorfertigung im Holzbau

Heiko Seen, Holzunion, Deutschland

TES EnergyFaçade - Gebäudemodernisierung vorgefertigt

  • Vorgefertigte Holzbauelemente für die Modernisierung
  • Produktion und Montage
  • Erprobte Beispiele aus der Praxis

Frank Lattke, lattkearchitekten, Augsburg, Deutschland

Feuchtesicherheit hoher Holzfassaden

  • Klimaeinwirkung und Widerstand hoher Holzfassaden
  • Risikobasierter Ansatz für Feuchteschadensmechanismen
  • Kosteneffiziente Feuchtesicherheitsmaßnahmen

Stephan Ott, TU München, Deutschland

Zukünftige Entwicklungen bei Holzfassaden

  • Forschung und Innovation auf Materialebene
  • Innovative Systeme modularer Produktarchitektur
  • Verbesserte Leistung durch integrierte Planung und Fertigung

Stefan Winter, TU München, Deutschland

Erfahrungen aus europäischen Modernisierungsprojekten mit TES Fassaden

  • Der Weg zu den Klimazielen von Paris
  • Integration von Wärmedämmung, Lüftung und Solarenergie
  • Thermischer Komfort und günstige Heizkosten

Chiel Boonstra, Trecodome, Niederlande

Fassadengestaltung mit Holz

  • Konstruktiver Holzschutz
  • Chemisch und thermisch modifizierte Hölzer
  • Vorfertigung mit Holzfassadenelementen

Hansueli Schmid, Lignum, Schweiz

15:30 Coffee Break

Sponsors of the Advanced Building Skins Conference

Logo der Advanced Building Skins Conference

Advanced Building Skins GmbH
Zentralstr. 44
CH-6003 Lucerne
Switzerland
info [ at ] abs.green

  • Imprint•
  • Contact•
  • Login•